Nicht invasive Selbsttest Schnelltestkassette zum Nachweis von SARS-CoV-2 Antigenen BfArM-gelistet und durch das Paul-Ehrlich-Institut evaluiert
Clongene Saliva-Test ohne invasive Probenentnahme, einfach durch Sammeln einer Speichelprobe für ein Testergebnis in nur 15 Minuten
Antigen Rapid Test Kassette zur Bestimmung von SARS-CoV-2-Nukleokapsid Antigenen im Speichel von Personen
einfach und sicher in der Anwendung, da die Testdurchführung ohne invasive Probenentnahme aus dem Nasen-Rachenraum erfolgt
Spucktest eignet sich ideal für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, da er ohne Abstrich aus Nase und Rachen auskommt: einfach 1 - 2 mal deutlich räuspern und ins Röhrchen spucken
kinderleichte Handhabung ermöglicht Schnelltest auch für Zuhause
Mit Hilfe des Sammelröhrchens eine Speichelprobe nehmen, mit der Extraktionsflüssigkeit mischen und auf die Testkassette geben - in nur 15 Minuten ein positives oder negatives Testergebnis
Klinische Sensitivität 96,80 % - Prozentsatz, mit dem eine erkrankte Person als positiv getestet wird. Gibt also an, wie häufig der Test bei Vorliegen einer Infektion auch positiv ist
Klinische Spezifität 99,60 % - Prozentsatz, zu dem nicht infizierte Personen als gesund erkannt werden. Gibt also an, wie häufig der Test bei Gesunden auch wirklich negativ ist.
20 Schnelltests inklusive aller Verbrauchsmaterialien
So einfach ist der Spucktest Antigentest in der Anwendung:
Nutzen Sie das Sammelröhrchen und den Trichteraufsatz zum Auffangen des Speichels.
Halten Sie das Sammelröhrchen mit Trichteraufsatz nah an die Lippen und lassen Sie den Speichel in das Röhrchen fließen. Die Menge des Speichels muss bis zur Markierung reichen.
Stellen Sie das Sammelröhrchen mit Trichter, welches mit Speichel gefüllt ist, in die Arbeitsstation.
Öffnen Sie das Extraktionsmittel und füllen Sie die gesamte Flüssigkeit in das Sammelröhrchen.
Entfernen Sie den Trichteraufsatz und verschließen Sie das Sammelröhrchen mit der Tropferspitze, welche sich am Sammelröhrchen befindet.
Schütteln Sie das Sammelröhrchen mehr als drei Mal kräftig, damit sich der Speichel mit der Extraktionsflüssigkeit vermischt.
Drücken Sie die vermischte Lösung zehn Mal, damit der Speichel gründlich durchgemischt wird.
Halten Sie das Sammelröhrchen aufrecht und geben Sie 3 Tropfen der Lösung langsam in die Probenvertiefung der Testkassette.
Lesen Sie nach 15 min das Testergebnis ab. Ergebnisse, die nach 20 min abgelesen werden, sind nicht mehr zuverlässig.
Nicht invasive Selbsttest Schnelltestkassette zum Nachweis von SARS-CoV-2 Antigenen BfArM-gelistet und durch das Paul-Ehrlich-Institut evaluiert
Clongene Saliva-Test ohne invasive Probenentnahme, einfach durch Sammeln einer Speichelprobe für ein Testergebnis in nur 15 Minuten
Antigen Rapid Test Kassette zur Bestimmung von SARS-CoV-2-Nukleokapsid Antigenen im Speichel von Personen
einfach und sicher in der Anwendung, da die Testdurchführung ohne invasive Probenentnahme aus dem Nasen-Rachenraum erfolgt
Spucktest eignet sich ideal für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, da er ohne Abstrich aus Nase und Rachen auskommt: einfach 1 - 2 mal deutlich räuspern und ins Röhrchen spucken
kinderleichte Handhabung ermöglicht Schnelltest auch für Zuhause
Mit Hilfe des Sammelröhrchens eine Speichelprobe nehmen, mit der Extraktionsflüssigkeit mischen und auf die Testkassette geben - in nur 15 Minuten ein positives oder negatives Testergebnis
Klinische Sensitivität 96,80 % - Prozentsatz, mit dem eine erkrankte Person als positiv getestet wird. Gibt also an, wie häufig der Test bei Vorliegen einer Infektion auch positiv ist
Klinische Spezifität 99,60 % - Prozentsatz, zu dem nicht infizierte Personen als gesund erkannt werden. Gibt also an, wie häufig der Test bei Gesunden auch wirklich negativ ist.
20 Schnelltests inklusive aller Verbrauchsmaterialien
So einfach ist der Spucktest Antigentest in der Anwendung:
Nutzen Sie das Sammelröhrchen und den Trichteraufsatz zum Auffangen des Speichels.
Halten Sie das Sammelröhrchen mit Trichteraufsatz nah an die Lippen und lassen Sie den Speichel in das Röhrchen fließen. Die Menge des Speichels muss bis zur Markierung reichen.
Stellen Sie das Sammelröhrchen mit Trichter, welches mit Speichel gefüllt ist, in die Arbeitsstation.
Öffnen Sie das Extraktionsmittel und füllen Sie die gesamte Flüssigkeit in das Sammelröhrchen.
Entfernen Sie den Trichteraufsatz und verschließen Sie das Sammelröhrchen mit der Tropferspitze, welche sich am Sammelröhrchen befindet.
Schütteln Sie das Sammelröhrchen mehr als drei Mal kräftig, damit sich der Speichel mit der Extraktionsflüssigkeit vermischt.
Drücken Sie die vermischte Lösung zehn Mal, damit der Speichel gründlich durchgemischt wird.
Halten Sie das Sammelröhrchen aufrecht und geben Sie 3 Tropfen der Lösung langsam in die Probenvertiefung der Testkassette.
Lesen Sie nach 15 min das Testergebnis ab. Ergebnisse, die nach 20 min abgelesen werden, sind nicht mehr zuverlässig.